Usedom: Die besten Wanderwege für Ihren Urlaub!

Usedom in der Pommerschen Bucht ist eine Ostseeinsel, die sich wunderbar erwandern lässt. Abseits der bilderbuchgleichen Sandstrände und kunstvollen Bädervillen bietet das malerische Hinterland ein weit umspannendes Wanderwegenetz inmitten einer unberührten Naturlandschaft. Bei Ihren Touren streifen Sie durch grüne Wälder, entdecken Fischerdörfchen mit reetgedeckten Häusern und genießen eine unvergleichliche Stille.

Usedom wandern

Usedom - 8 ganz besondere Wanderwege

Bansin

Bansin – Mümmelkensee

Wald, See und Meer: Auf einer Wanderung von Bansin zum Mümmelkensee mangelt es keinesfalls an Vielfalt und Abwechslung. Die Route folgt der Usedomer Steilküste, um anschließend durch Wald- und Moorlandschaften zu verlaufen. Starten Sie Ihre Wanderung am nördlichen Ende der Strandpromenade von Bansin, wo eine Treppe in den Wald führt. Während der ganzen Wanderung eröffnet sich Ihnen immer wieder ein herrlicher Ausblick auf die Ostsee. Auf dem höchsten Punkt der Wanderung befindet sich ein Hotel mit Restaurant, wo Sie eine kurze Pause einlegen. Zum von Moor und dichtem Wald umgebenen Mümmelkensee führt ein langer Holzsteg.

Ferienhäuser in der Nähe von Bansin – Mümmelkensee
  • star star star star star
    Wendt
    ab 506.63 EUR
  • star star star star star
    Rollmops
    ab 625 EUR
  • star star star star star
    Bergstraße
    ab 516.11 EUR
  • star star star star star
    Achterwasser (ZEM113)
    ab 441 EUR
  • star star star star star
    Am Küstenwald
    ab 443.04 EUR
  • star star star star star
    Im Kiefernweg DHH 23
    ab 491.98 EUR
  • star star star star star
    Im Kiefernweg DHH 21
    ab 491.98 EUR
  • star star star star star
    Zinnowitzer Hof App.10
    ab 465.28 EUR
  • star star star star star
    App.17 Zinnowitzer Hof
    ab 552 EUR
  • star star star star star
    Luise von Preußen (App. 205)
    ab 589 EUR
Gnitz

Südspitze Gnitz Rundwanderung

Die Südspitze Gnitz Rundwanderung, die sich problemlos auch von weniger geübten Wander*innen absolvieren lässt, führt Sie durch das abwechslungsreiche Naturschutzgebiet. Spazieren Sie auf insgesamt 4,7 km durch unberührte Natur und lassen Sie den Blick über das Achterwasser schweifen. Bänke am Wegesrand laden zum Verweilen ein. Start und Zielort ist der Parkplatz zum Mövenort Gnitz. Auf der Wanderung stellt der Weiße Berg mit seinen 32 Metern Höhe ein besonderes Highlight dar. Es begegnen Ihnen seltene Pflanzen und Vögel, während sich bewaldete Höhenzüge und zerklüftete Steilufer abwechseln. Im Frühling leuchten die blühenden Salzwiesen in ganzer Pracht.

Ferienhäuser in der Nähe von Südspitze Gnitz Rundwanderung
  • star star star star star
    Wendt
    ab 506.63 EUR
  • star star star star star
    Rollmops
    ab 625 EUR
  • star star star star star
    Heide
    ab 656 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB118)
    ab 547 EUR
  • star star star star star
    Möwennest
    ab 552 EUR
  • star star star star star
    Strandvilla (LUB116)
    ab 633.37 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB101)
    ab 615 EUR
  • star star star star star
    Strandvilla (LUB110)
    ab 531.45 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB108)
    ab 591.77 EUR
  • star star star star star
    Bergstraße
    ab 516.11 EUR
Kirche Krummin

An der Krumminer Wiek

Start und Ziel dieser Rundwanderung ist der Parkplatz am Ortsausgang. Der Naturwanderweg führt Sie für knapp 3 Kilometer auf einem Plattenweg entlang der Krumminer Wiek, bis Sie die Naturhäfen am Fischerweg erreichen. Im Anschluss daran geht es wieder zurück. Planen Sie für die Wanderung am besten etwas mehr als zwei Stunden ein. Falls Sie noch etwas Zeit übrig haben, lohnt sich im Ort ein Abstecher an den Krumminer Hafen und zur Kirche. Einen traumhaften Ausblick in die Krumminer Wiek können Sie von der Kaikante aus genießen. Die Route enthält keine wesentlichen Steigungen und wird als leichte Wanderung eingestuft.

Ferienhäuser in der Nähe von An der Krumminer Wiek
  • star star star star star
    Wendt
    ab 506.63 EUR
  • star star star star star
    Rollmops
    ab 625 EUR
  • star star star star star
    Heide
    ab 656 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB118)
    ab 547 EUR
  • star star star star star
    Möwennest
    ab 552 EUR
  • star star star star star
    Strandvilla (LUB116)
    ab 633.37 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB101)
    ab 615 EUR
  • star star star star star
    Strandvilla (LUB110)
    ab 531.45 EUR
  • star star star star star
    Paula
    ab 330.37 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB108)
    ab 591.77 EUR
Weinberg Loddin

Von Lodding über Koserow nach Zinnowitz

Etwas mehr als 3 km trennen die Ostseebäder Loddin und Koserow voneinander. Ihre Route beginnt in Loddin am Achterwasser. Spazieren Sie am Strand entlang oder weichen Sie bei Hochwasser in die Dünen und das Hinterland aus. In Loddin besuchen Sie den Kölpinsee mit dem Teufelsberg. Von der Steilküste in Koserow aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick über das Meer. Hier lohnt sich ein Abstecher zum dicht bewaldeten Streckelsberg. Die Route von Koserow nach Zinnowitz führt durch Zempin. Sie kommen an der historischen Raketenstartrampe vorbei, bevor Sie den Zinnowitzer Strand erreichen.

Ferienhäuser in der Nähe von Von Lodding über Koserow nach Zinnowitz
  • star star star star star
    Wendt
    ab 506.63 EUR
  • star star star star star
    Rollmops
    ab 625 EUR
  • star star star star star
    Heide
    ab 656 EUR
  • star star star star star
    Möwennest
    ab 552 EUR
  • star star star star star
    Bergstraße
    ab 516.11 EUR
  • star star star star star
    Achterwasser (ZEM113)
    ab 441 EUR
  • star star star star star
    Katja
    ab 937 EUR
  • star star star star star
    Weigelt
    ab 917 EUR
  • star star star star star
    Gartenstraße
    ab 440.96 EUR
  • star star star star star
    Am Küstenwald
    ab 443.04 EUR
Peenemünde

Von Peenemünde über Karlshagen nach Zinnowitz

Ihre Wanderung in Peenemünde beginnt mit einem Besuch der ehemaligen Heeresversuchsanstalt, für die die Gemeinde berühmt ist. Weiter führt Sie die Route an den Peenestrom, der Graureihern als Brutgebiet dient. Bahnen Sie sich einen Weg durch den dichten Schilfgürtel des Cämmerer Sees, bis Sie Karlshagen erreichen. Die zweite Etappe Ihrer Wanderung erfolgt auf schmalen, sich windenden Pfaden durch Kiefernforste. Auf diese Weise erreichen Sie zuerst Trassenheide und danach Zinnowitz. Hier bietet sich ein Besuch der Seebrücke an, die 300 m weit ins Meer hinausragt. In Zinnowitz flanieren Sie über die Strandpromenade mit ihren schmucken Villen.

Ferienhäuser in der Nähe von Von Peenemünde über Karlshagen nach Zinnowitz
  • star star star star star
    Wendt
    ab 506.63 EUR
  • star star star star star
    Rollmops
    ab 625 EUR
  • star star star star star
    Heide
    ab 656 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB118)
    ab 547 EUR
  • star star star star star
    Möwennest
    ab 552 EUR
  • star star star star star
    Strandvilla (LUB116)
    ab 633.37 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB101)
    ab 615 EUR
  • star star star star star
    Strandvilla (LUB110)
    ab 531.45 EUR
  • star star star star star
    Karli
    ab 592 EUR
  • star star star star star
    Blaumuschel (LUB108)
    ab 591.77 EUR
Fluss Peenestrom bei Usedom

Peenestrom Rundwanderung

Die Rundwanderung Peenestrom beginnt und endet bei der kleinen Gemeinde Kröslin in Mecklenburg-Vorpommern. Der Peenestrom ist der Meeresarm in der Ostsee, der die beliebte Insel Usedom vom Festland trennt. Er bietet eine ganze eigene Flora und Fauna, insbesondere auch an Wasservögeln, und verspricht eine wundervolle Naturidylle. Die etwa 15,5 km lange Strecke führt durch pittoreske kleine Fischerdörfer wie Freest sowie durch eine sanfte Wiesenlandschaft hinter den Dünen. Dazu gesellt sich ein friedlicher Wald, der besonders viel Entspannung mitbringt, sowie die beiden sympathisch verschlafenen Örtchen Spandowerhagen und Nonnendorf, die fruchtbare Felder umringen.

Ferienhäuser in der Nähe von Peenestrom Rundwanderung
  • star star star star star
    Paula
    ab 330.37 EUR
  • star star star star star
    Brigitte
    ab 437 EUR
  • star star star star star
    Mary
    ab 647.93 EUR
  • star star star star star
    Kleine Auszeit
    ab 328 EUR
  • star star star star star
    Meerzeit
    ab 454.28 EUR
  • star star star star star
    Volkmann
    ab 384.8 EUR
  • star star star star star
    Sonnenküste
    ab 559.52 EUR
  • star star star star star
    Petra
    ab 982.61 EUR
  • star star star star star
    Peenetal
    ab 673.5 EUR
  • star star star star star
    Eike
    ab 1128.41 EUR
Koelpinsee auf Usedom

Teufelsberg und Kölpinsee

Ihre Wanderung beginnt beim Hotel Seerose am Strand des Seebades Kölpinsee. Von hier aus ist es ein kurzer Weg zum gleichnamigen See, der von einem Rundwanderweg umgeben ist. An vielen Stellen führt Sie die Route durch Erlenbruchwald. Für die Umrundung des Sees benötigen Sie ungefähr eine Stunde. In der Nähe des Seebades Kölpinsee zwischen See und Meer befindet sich der Teufelsberg. Er ist die höchste Erhebung auf der Insel Usedom, ragt jedoch lediglich 60 m in die Höhe. An dieser Stelle wird die Küste merklich steiler und kann mit lauschigen Buchten und Buchenwäldern aufwarten.

Ferienhäuser in der Nähe von Teufelsberg und Kölpinsee
  • star star star star star
    Wendt
    ab 506.63 EUR
  • star star star star star
    Rollmops
    ab 625 EUR
  • star star star star star
    Heide
    ab 656 EUR
  • star star star star star
    Möwennest
    ab 552 EUR
  • star star star star star
    Bergstraße
    ab 516.11 EUR
  • star star star star star
    Achterwasser (ZEM113)
    ab 441 EUR
  • star star star star star
    Katja
    ab 937 EUR
  • star star star star star
    Gartenstraße
    ab 440.96 EUR
  • star star star star star
    Am Küstenwald
    ab 443.04 EUR
  • star star star star star
    Im Kiefernweg DHH 23
    ab 491.98 EUR
Schloss Stolpe auf Usedom

Jakobsweg auf Usedom

Auf gut 30 km führt die Teilstrecke des legendären Jakobswegs auf der Insel Usedom von Swinemünde zum Ort Usedom. Damit ist sie Teil der Via Baltica, die den nordöstlichen Teil des Jakobwegs darstellt, der von Spanien unter anderem durch Frankreich bis nach Italien, England und Deutschland führt. Die Strecke auf Usedom wartet mit vielen kulturellen Höhepunkten auf wie die Sankt Jacobuskirche, das Schloss in Stolpe oder die idyllischen Fischerdörfer wie Kamminke, das malerisch an einem herrlichen Steilufer liegt. Zugleich bietet der Weg eine gute Gelegenheit, die schöne Natur der Ostseeinsel zu erkunden.

Ferienhäuser in der Nähe von Jakobsweg auf Usedom
  • star star star star star
    Bergstraße
    ab 516.11 EUR
  • star star star star star
    Kapitänshaus Leo
    ab 534.96 EUR
  • star star star star star
    Am Küstenwald
    ab 443.04 EUR
  • star star star star star
    Susi
    ab 648.88 EUR
  • star star star star star
    Kleines Glück
    ab 574.08 EUR
  • star star star star star
    Noah
    ab 438.16 EUR
  • star star star star star
    Zum Streckelsberg
    ab 433 EUR
  • star star star star star
    Conny
    ab 648.88 EUR
  • star star star star star
    Weller
    ab 461.78 EUR
  • star star star star star
    Hess
    ab 633.29 EUR