Sankt Anton am Arlberg: Alle Reiseziele, Tipps & Infos für Ihren Sankt Anton am Arlberg Urlaub!

Sankt Anton am Arlberg, eingebettet in den österreichischen Alpen, ist ein erstklassiges Skigebiet, das für seine ausgedehnten Pisten und das lebhafte Après-Ski bekannt ist. Es kombiniert traditionellen alpinen Charme mit modernen Annehmlichkeiten und bietet das ganze Jahr über Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken, was es zu einem Top-Ziel für Abenteuerliebhaber macht.

Sankt Anton am Arlberg, Österreich

Sankt Anton am Arlberg - Sehenswürdigkeiten

zum Museum Schild

Museum St. Anton am Arlberg

Das Museum St. Anton am Arlberg bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte des weltberühmten Skiortes. In einem charmanten, traditionellen Gebäude gelegen, präsentiert es Exponate zur Entwicklung des Skisports und der Region. Neben historischen Artefakten und Fotografien bietet das Museum auch Einblicke in die lokale Kultur und Traditionen, was es zu einem Muss für Geschichts- und Skibegeisterte macht. Das Museum St. Anton am Arlberg begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Sammlung, sondern auch mit interaktiven Ausstellungen, die Besucher jeden Alters ansprechen. Spannende Multimedia-Präsentationen und regelmäßige Sonderveranstaltungen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein gemütliches Café lädt zudem zum Verweilen ein.

Ferienhäuser in der Nähe von Museum St. Anton am Arlberg
  • star star star star star
    Arlberg
    ab 1546 EUR
  • star star star star star
    Elis
    ab 781 EUR
  • star star star star star
    Jagdhaus Strengen
    ab 1103.45 EUR
  • star star star star star
    Gampen
    ab 594.88 EUR
  • star star star star star
    Schranz
    ab 1027.52 EUR
  • star star star star star
    Apart Romantica
    ab 463.84 EUR
  • star star star star star
    Bergschnucke Homes
    ab 764.43 EUR
  • star star star star star
    Hölzl
    ab 1057.69 EUR
  • star star star star star
    Michael
    ab 373 EUR
  • star star star star star
    Zipparashof
    ab 721 EUR
Berg Kirchenglocke

Pfarrkirche St. Anton am Arlberg

Die Pfarrkirche St. Anton am Arlberg ist ein beeindruckendes Beispiel alpiner Sakralarchitektur. Erbaut im 17. Jahrhundert, besticht sie durch ihre barocke Innenausstattung und den markanten Zwiebelturm. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kulturelles Juwel, das Besucher mit seiner historischen Bedeutung und malerischen Lage in den Tiroler Alpen fasziniert. Die Pfarrkirche St. Anton am Arlberg zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die von ihrer kunstvollen Freskenmalerei und den kunstvoll geschnitzten Altären begeistert sind. Besonders beeindruckend ist das harmonische Zusammenspiel von Architektur und Natur, das einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.

Ferienhäuser in der Nähe von Pfarrkirche St. Anton am Arlberg
  • star star star star star
    Arlberg
    ab 1546 EUR
  • star star star star star
    Elis
    ab 781 EUR
  • star star star star star
    Jagdhaus Strengen
    ab 1103.45 EUR
  • star star star star star
    Gampen
    ab 594.88 EUR
  • star star star star star
    Schranz
    ab 1027.52 EUR
  • star star star star star
    Apart Romantica
    ab 463.84 EUR
  • star star star star star
    Bergschnucke Homes
    ab 764.43 EUR
  • star star star star star
    Hölzl
    ab 1057.69 EUR
  • star star star star star
    Michael
    ab 373 EUR
  • star star star star star
    Zipparashof
    ab 721 EUR
Österreich Landeck Schloss

Museum Schloss Landeck

Das Museum Schloss Landeck, ein historisches Juwel in Tirol, bietet faszinierende Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. Besucher können durch beeindruckende Ausstellungen wandeln, die das mittelalterliche Leben, traditionelle Handwerkskunst und die Entwicklung der Region beleuchten. Die majestätische Architektur des Schlosses und der atemberaubende Ausblick auf die umliegende Berglandschaft machen den Besuch unvergesslich. Ein Muss für Geschichts- und Kulturinteressierte! Zusätzlich bietet das Museum interaktive Führungen und spannende Workshops, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. Entdecken Sie die Geheimnisse vergangener Epochen und lassen Sie sich von der lebendigen Geschichte verzaubern.

Ferienhäuser in der Nähe von Museum Schloss Landeck
  • star star star star star
    Elis
    ab 781 EUR
  • star star star star star
    Pesjak
    ab 605 EUR
  • star star star star star
    Christina
    ab 639 EUR
  • star star star star star
    Venet
    ab 621 EUR
  • star star star star star
    Jagdhaus Strengen
    ab 1103.45 EUR
  • star star star star star
    Schranz
    ab 1027.52 EUR
  • star star star star star
    Apart Romantica
    ab 463.84 EUR
  • star star star star star
    Bergschnucke Homes
    ab 764.43 EUR
  • star star star star star
    Edith
    ab 839 EUR
  • star star star star star
    Hölzl
    ab 1057.69 EUR
Österreich Schrofenstein Schloss

Burg Schrofenstein (Stanz bei Landeck)

Burg Schrofenstein, majestätisch über Stanz bei Landeck thronend, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur. Die Ruine, umgeben von malerischer Natur, bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Wanderwege führen zur Burg und belohnen mit atemberaubenden Ausblicken auf das Tiroler Oberland. Ein Muss für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Burganlage, einst ein strategischer Verteidigungspunkt, erzählt von längst vergangenen Zeiten und Abenteuern. Entdecken Sie die geheimnisvollen Ecken und genießen Sie die Ruhe, die diese historische Stätte ausstrahlt. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Ferienhäuser in der Nähe von Burg Schrofenstein (Stanz bei Landeck)
  • star star star star star
    Elis
    ab 781 EUR
  • star star star star star
    Pesjak
    ab 605 EUR
  • star star star star star
    Christina
    ab 639 EUR
  • star star star star star
    Venet
    ab 621 EUR
  • star star star star star
    Jagdhaus Strengen
    ab 1103.45 EUR
  • star star star star star
    Schranz
    ab 1027.52 EUR
  • star star star star star
    Apart Romantica
    ab 463.84 EUR
  • star star star star star
    Bergschnucke Homes
    ab 764.43 EUR
  • star star star star star
    Edith
    ab 839 EUR
  • star star star star star
    Hölzl
    ab 1057.69 EUR
Österreich Innsbruck Ambras Schloss

Schloss Ambras Innsbruck

Schloss Ambras Innsbruck ist ein historisches Juwel in Tirol, das majestätisch über der Stadt thront. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Rüstungen, die die reiche Geschichte der Region widerspiegeln. Die prächtigen Renaissance-Räume und der idyllische Schlosspark laden Besucher ein, in eine vergangene Epoche einzutauchen und die kulturelle Vielfalt zu erleben. Ein Muss für Geschichts- und Kunstliebhaber! Neben der faszinierenden Kunst- und Rüstungssammlung bietet Schloss Ambras auch regelmäßig Sonderausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, die das historische Ambiente lebendig werden lassen. Die beeindruckende Architektur und der atemberaubende Blick auf die Alpen machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Ferienhäuser in der Nähe von Schloss Ambras Innsbruck
  • star star star star star
    Garten Appartement
    ab 367 EUR
  • star star star star star
    s`Hüttl reloaded
    ab 546 EUR
  • star star star star star
    Lener
    ab 404.01 EUR
  • star star star star star
    Biegel-Kraus
    ab 262 EUR
  • star star star star star
    Evelyne
    ab 551 EUR
  • star star star star star
    Lener
    ab 404.01 EUR
  • star star star star star
    Zirben Appartement Karin
    ab 994.24 EUR
  • star star star star star
    Chalet Karin
    ab 1310 EUR
  • star star star star star
    Haus Sailer
    ab 631 EUR
  • star star star star star
    Lanner
    ab 1138.81 EUR
Österreich Innsbruck Hofgarten

Innsbrucker Hofgarten

Der Innsbrucker Hofgarten ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt, die Besucher mit ihrer Ruhe und Schönheit verzaubert. Ursprünglich im 15. Jahrhundert angelegt, bietet der historische Garten heute malerische Spazierwege, kunstvolle Blumenbeete und majestätische Bäume. Ein idealer Ort zum Entspannen und Genießen der Natur, abseits des städtischen Trubels. Zusätzlich laden gemütliche Bänke zum Verweilen ein, während ein kleiner Teich mit Enten und Fischen für eine idyllische Atmosphäre sorgt. Der Garten ist auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die die friedliche Umgebung schätzen.

Ferienhäuser in der Nähe von Innsbrucker Hofgarten
  • star star star star star
    Garten Appartement
    ab 367 EUR
  • star star star star star
    Am Birkenhain
    ab 475.29 EUR
  • star star star star star
    Am Birkenhain
    ab 475 EUR
  • star star star star star
    Lener
    ab 404.01 EUR
  • star star star star star
    Evelyne
    ab 551 EUR
  • star star star star star
    Lener
    ab 404.01 EUR
  • star star star star star
    Zirben Appartement Karin
    ab 994.24 EUR
  • star star star star star
    Chalet Karin
    ab 1310 EUR
  • star star star star star
    Haus Sailer
    ab 631 EUR
  • star star star star star
    Lanner
    ab 1138.81 EUR

Valluga Aussichtspunkt

Versteckt in Sankt Anton am Arlberg liegt der Valluga Aussichtspunkt, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit einer Höhe von 2.811 Metern bietet er einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Alpen. Überraschenderweise ist dieser Punkt nur mit einer speziellen Gondel erreichbar, was ihn zu einem exklusiven Erlebnis macht.

Verwallsee

Veborgen lockt der malerische Verwallsee. Dieser idyllische Ort ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Überraschenderweise ist der See künstlich angelegt, was seiner natürlichen Schönheit jedoch keinen Abbruch tut. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

St. Christoph am Arlberg

Inmitten der österreichischen Alpen liegt St. Christoph am Arlberg, ein malerisches Dorf, das als wahres Paradies für Skifahrer gilt. Mit einer Höhe von 1800 Metern ist es einer der höchstgelegenen Skigebiete Europas. Dieses charmante Dorf bietet eine beeindruckende Mischung aus atemberaubender Natur, erstklassigen Pisten und gemütlichen Berghütten.

Stockibach Wasserfall

Bei Sankt Anton am Arlberg liegt der Stockibach Wasserfall, ein wahres Naturwunder. Dieser atemberaubende Wasserfall ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine erfrischende Abkühlung nach einer Wanderung. Überraschenderweise friert der Wasserfall im Winter nicht ein, sondern verwandelt sich in eine beeindruckende Eisskulptur. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Sankt Anton am Arlberg - In 3 Tagen erleben

Tag 1

Beginnen Sie Ihren Tag in Sankt Anton mit einem Spaziergang durch das charmante Dorfzentrum. Entdecken Sie traditionelle Tiroler Architektur und kleine Boutiquen, die regionale Produkte und Souvenirs anbieten. Besuchen Sie das Tourismusmuseum, um mehr über die Geschichte des Wintersports und der Region zu erfahren. Am späten Vormittag nehmen Sie die Galzigbahn, um auf den Berg zu fahren. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Alpen und machen Sie eine leichte Wanderung auf gut markierten Wegen. Packen Sie einen Snack ein oder kehren Sie in einer der Berghütten für ein herzhaftes Mittagessen ein – eine Tiroler Speckknödelsuppe oder Kaiserschmarrn sind hier Klassiker. Am Nachmittag können Sie auf einer Sonnenterrasse entspannen und die Bergluft genießen. Zurück im Tal rundet ein Spaziergang entlang der Rosanna den Tag ab. Beenden Sie den Abend mit traditionellen Tiroler Gerichten in einer gemütlichen Stube.

Tag 2

Starten Sie den zweiten Tag mit einer morgendlichen Wanderung auf einer der zahlreichen Routen rund um Sankt Anton. Für Abenteurer empfiehlt sich der Weg zur Konstanzer Hütte, der eine wunderschöne Landschaft mit Wasserfällen und Bergwiesen bietet. Packen Sie gute Schuhe und eine Kamera ein, um die beeindruckenden Ausblicke festzuhalten. Nach einer stärkenden Brotzeit in der Hütte können Sie am Nachmittag eine E-Bike-Tour unternehmen, um die Region weiter zu erkunden. Alternativ bietet sich ein Ausflug zum Verwallsee an, der ein friedliches Ambiente und die Möglichkeit zum Stand-Up-Paddling bietet. Zurück im Dorf können Sie den Tag bei Kaffee und Kuchen in einem gemütlichen Café ausklingen lassen. Am Abend lockt ein traditionelles Dinner, bei dem Sie sich Spezialitäten wie Gröstl oder Wildgerichten widmen können, begleitet von einem Glas Tiroler Schnaps oder einem lokalen Bier.

Tag 3

Der letzte Tag beginnt mit einem Abenteuer: einer Klettertour oder einem Besuch im Hochseilgarten, der für alle Schwierigkeitsgrade geeignet ist. Alternativ können Sie an einem geführten Canyoning-Ausflug teilnehmen und die beeindruckenden Schluchten und Wasserfälle der Region entdecken. Nach einem aktiven Vormittag entspannen Sie am Nachmittag im Wellnesspark Arlberg. Genießen Sie ein Thermalbad oder eine wohltuende Massage, um die Muskeln zu lockern. Für diejenigen, die die Natur noch einmal in vollen Zügen genießen möchten, empfiehlt sich ein Spaziergang entlang des WunderWanderWegs, der interaktive Stationen für Groß und Klein bietet. Bevor Sie abreisen, gönnen Sie sich ein letztes Mal die Tiroler Küche mit einer deftigen Brettljause oder einem Dessert wie Marillenknödeln. Zum Abschluss des Tages genießen Sie die Abenddämmerung in einer Almhütte mit Blick auf die Berge – ein perfekter Abschied von Sankt Anton.

Sankt Anton am Arlberg - Top Themen

Beliebte Reiseziele