Ungarn: Alle Reiseziele, Tipps & Infos für Ihren Ungarn Urlaub!

In Ungarn machen Sie Urlaub in den malerischen Landschaften der Puszta und können diese Steppenwelten perfekt für einen Ausflug mit dem Pferd nutzen. Daneben sind die flachen Seen im Westen ausgesprochen reizvoll für einen Familienaufenthalt. Wer möchte, kann sich an Ungarns Flüssen entspannen und in den Kleinstädten Traditionsessen probieren.

Balaton

Ungarn und seine wichtigsten 8 Sehenswürdigkeiten

Nationalpark Balaton Hochland

Zum Nationalpark Balaton Hochland gehören mehrere Gebiete, darunter das Plateau von Pécselyi, wo Sie mit dem Rad oder zu Pferd durch die Steppe reisen können. Dabei erkennen Sie als Relikt vulkanischer Aktivität den Hügel Halom. Ebenfalls etwas erhoben ist die Halbinsel Tihany, die mit ihrer waldreichen Flora und der Benediktinerabtei begeistert. Neben den Landschaftsformationen sind die Basins von Káli und Tapolca beliebte Reiseziele im Nationalpark Balaton Hochland. Wenn Sie etwas höhere Berge bewundern möchten, sind Sie bei den Erhebungen Keszthely aus Dolimitgestein richtig. Seltene Vogelarten beobachten Sie im Feuchtgebiet Kis-Balaton. Hier unternehmen Sie Wanderungen und Rudertouren.

Ferienhäuser in der Nähe von Nationalpark Balaton Hochland
  • star star star star star
    Lien
    ab 780 EUR
  • star star star star star
    Kalmar
    ab 436 EUR
  • star star star star star
    Marian
    ab 1519 EUR
  • star star star star star
    Brigi
    ab 379 EUR
  • star star star star star
    Piccola
    ab 368 EUR
  • star star star star star
    Átrium 5 fős
    ab 623 EUR
  • star star star star star
    Hanna
    ab 1562 EUR
  • star star star star star
    Beate
    ab 837 EUR
  • star star star star star
    Beata
    ab 698 EUR
  • star star star star star
    Verde
    ab 582 EUR

Gemenc-Wald

Als Teil des Nationalparks Donau-Drau können Sie die geschützte Artenvielfalt des Gemenc-Waldes auf Wanderwegen entdecken. Der ganze Stolz des Waldes ist der Gemenc-Hirsch. Neben diesem bevölkern Wildschweine, Rehe und Gerfalken das Naturgebiet. Sogar die eigentlich nur in Asien vorkommende Schmetterlingsart Purpurkaiser gibt es zu entdecken. Wanderfreunde freuen sich über die ausgezeichneten Wege im Gemenc-Wald, die Touren für jeden sportlichen Ehrgeiz bereit halten. Bequemer können Sie die Artenvielfalt mit der Waldbahn, einer Schmalspurbahn, entdecken. Das Besucherzentrum des Nationalparks nahe der Stadt Baja bietet zudem geführte Touren durch den Wald sowie Kutschfahrten und Donau-Schifffahrten an.

Ferienhäuser in der Nähe von Gemenc-Wald
  • star star star star star
    Kalmar
    ab 436 EUR
  • star star star star star
    Perla
    ab 901.08 EUR
  • star star star star star
    Gabor
    ab 436 EUR
  • star star star star star
    Brigi
    ab 379 EUR
  • star star star star star
    Átrium 5 fős
    ab 623 EUR
  • star star star star star
    Yucca 2
    ab 370.26 EUR
  • star star star star star
    Beata
    ab 698 EUR
  • star star star star star
    Yucca 1
    ab 515.86 EUR
  • star star star star star
    Smeraldo
    ab 1146 EUR
  • star star star star star
    Domi
    ab 406.65 EUR

Ipoly Nationalpark

Wanderfans schätzen die vielen markierten Wege im Nationalpark. Von einfachen Strecken mit romantischen Aussichten auf das Donauknie bis hin zu anspruchsvollen Gebirgstouren in Hohen-Börzsönys ist alles dabei. Familien mit Kindern freuen sich über mehrere Lehrpfade und Besucherzentren, die über die geschützte Artenvielfalt des Parks informieren. Auch mit dem Rad oder Mountainbike können Sie den Nationalpark Duna Ipol entdecken. Um Budapest ist die wildromantische Felsenschlucht Dera ein beliebtes Ausflugsziel. Von den Einsiedlerhöhlen über Nagymaros genießen Sie herrliche Blicke über das Donauknie. Der Holdvilág-Graben erinnert an die vulkanischen Ursprünge der bizarren Felslandschaft.

Ferienhäuser in der Nähe von Ipoly Nationalpark
  • star star star star star
    Perla
    ab 901.08 EUR
  • star star star star star
    Gabor
    ab 436 EUR
  • star star star star star
    Annemarie
    ab 917 EUR
  • star star star star star
    Kemping
    ab 524 EUR
  • star star star star star
    Antal
    ab 692 EUR
  • star star star star star
    Smeraldo
    ab 1146 EUR
  • star star star star star
    Domi
    ab 406.65 EUR
  • star star star star star
    Amaryllis
    ab 540 EUR
  • star star star star star
    Golden Gate
    ab 386 EUR
  • star star star star star
    Flamingo
    ab 1369 EUR

See Hévíz

Schätzungen zufolge ist der Hevizer See rud 20.000 Jahre alt. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die gleichnamige Stadt am Ufer zum Heilbad erklärt. Im größten aktiven Heilsee der Welt sind Schwefel, Magnesium, Kalzium und weitere gesundheitsfördernde Stoffe gelöst. Sogar im Winter kühlt der See nicht unter 23 Grad ab. Nicht nur das Wasser trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei, auch der am Boden angesammelte Schlamm wird als Heilmittel verwendet. Bei vielen Problemen des Bewegungsapparats wirkt ein Bad im See wahre Wunder. Romantisch wirkt das Gewässer, weil auf der Oberfläche unzählige Seerosen blühen. Im Winter dampft das Wasser mystisch.

Ferienhäuser in der Nähe von See Hévíz
  • star star star star star
    Hibiscus
    ab 503 EUR
  • star star star star star
    Szijartó
    ab 408 EUR
  • star star star star star
    Wolf
    ab 306 EUR
  • star star star star star
    Emöke
    ab 844 EUR
  • star star star star star
    Violett
    ab 291 EUR
  • star star star star star
    Szabo
    ab 335 EUR
  • star star star star star
    Akazie
    ab 719 EUR
  • star star star star star
    Gagarin 2
    ab 371 EUR
  • star star star star star
    Piroska
    ab 371 EUR
  • star star star star star
    Pergola
    ab 640 EUR

Bergsee Megyer-Hegy

Der Megyer-Hegy-Bergsee liegt bei der kleinen Stadt Sárospatak im Norden Ungarns, nordöstlich von der Großstadt Miskolc. Der See liegt auf einem 300 Meter hohen Berg versteckt zwischen Bäumen. Er wird von einem Berghang mit einer Höhe von etwa 70 Metern überragt und bietet somit einen besonders friedlichen Anblick. Ursprünglich war der Bergsee ein Steinbruch, der 1907 geschlossen und somit der Natur überlassen wurde. Im Laufe der Zeit sammelte sich in der gut 6,5 Meter tiefen Grube das Wasser an und sie wurde zu seinem stehenden Gewässer, das durch seine besondere Lage und Art verzaubert.

Naturgebiet Bükki

Das Naturschauspiel ist nur wenige Wochen im Jahr zu beobachten. Hauptsächlich im Frühjahr nach der Schneeschmelze oder im Herbst nach starken Regenfällen entspringen am südlichen Rand des Kalksteinplateaus mehrere sprudelnde Karstquellen. Mit lautem Getöse brechen die Geysire aus und schießen als Fontäne in die Höhe. Um zu den Bükk-Geysiren zu gelangen, empfiehlt sich eine Wanderung. Am leichtesten gelangen Sie von Felsőtárkány aus zu den Quellen von Vöröskő. Diese sind etwa 10 Kilometer von Eger entfernt. Versäumen Sie nicht, von dem kristallklaren Trinkwasser zu probieren, wenn Sie an den Quellen angekommen sind.

Aggtelek Tropfsteinhöhlen

Mit mehr als 25 Kilometer Länge ist die Baradla-Höhle die größte des rund 200 Höhlen umfassenden unterirdischen Verbunds im Aggtelek-Nationalpark. Zum Schutz der einzigartigen Landschaft ist das Gebiet seit 1985 UNESCO-Welterbe. Wie ein bizarres Museum unter der Erde wirken die faszinierenden Formationen aus feuchtglänzendem Kalk. Die Gebilde tragen Namen wie Schildkröte oder Weihnachtsmann, das größte von ihnen ist ein 33 Meter hoher Stalagmit. Sie ragen in bis zu 80 Meter hohen unterirdischen Kuppelhallen auf, die Besucher wegen ihrer Akustik schätzen. Bei Führungen kommen Sie daher in den Genuss klassischer Musikdarbietungen.

Gánt Bauxitbánya

Interessierte Besucher können eine Vorführung über die Erz-Förderung anschauen oder sich auf den vorhandenen 13 Tafeln auf dem Lehrpfad selbst informieren. Der Pfad führt Sie durch den Bauxit-Geologiepark. Furchen an den Wänden der einzelnen Gruben zeugen von den Bewegungen und Stürzen der riesigen Gesteinsmassen beim Abbau. Im angrenzenden Museum erfahren Sie viel Wissenswertes über die Blütezeit des Bergbaus. In einer Freiluftausstellung im Innenhof sind Bergbaumaschinen und zwei ehemalige Bauxitlokomotiven zu sehen. Ein unterirdischer Museumslagerraum zeigt typische Arbeitsplätze des Bauxitbergbaus und weitere Ausstellungsstücke. Das Bergwerk erreichen Sie am besten mit dem Auto.

Ungarn - Klima

Das kontinentale Klima in Ungarn kann im Sommer für extrem heiße Temperaturen sorgen. Zwischen Juni und August werden so Spitzenwerte von deutlich über 30 °C erreicht. Im Durchschnitt liegen die Werte aber bei etwa 27 °C. In dieser Zeit kommt es auch zu wenigen Regenfällen, weswegen man die Saison gerne zum Baden und für Freizeitaktivitäten nutzt. Relativ mild ist es im Frühjahr und Herbst mit etwa 15 bis 20 °C. Dies schlägt dann ab etwa Dezember deutlich um. Dann müssen Sie mit Werten unter dem Gefrierpunkt und häufigen Schneefällen rechnen.

Die folgende Grafik zeigt die durchschnittlichen Wetterbedingungen des Landes. Die historischen Wetterbedingungen können je nach Region unterschiedlich sein.

Artikel

Ungarn - alle Reisetipps für Ihren Urlaub

Ungarn - Top-Regionen

Beliebte Reiseziele