Schweden: Alle Reiseziele, Tipps & Infos für Ihren Schweden Urlaub!

Bezaubernde Seen und dichte Wälder machen den Reiz eines Urlaubs in Schweden aus. Auf einer solchen Reise kann man auf Gewässern wie dem Vänern und Vättern angeln, rudern und baden. Ebenso lädt die Ostsee mit ihren Schäreninseln zu Reisen ein. Im Norden sichten Sie im Winter Polarlichter.

schweden reiseziele

Schweden und seine wichtigsten 8 Sehenswürdigkeiten

Kosterhavet Nationalpark

Im Nationalpark Kosterhavet können Sie das Skagerrak am besten mit dem Boot erkunden und einen Blick auf die malerischen Küstenformationen werfen. Dabei fällt Ihr Blick auch auf Schwedens größte Population an Seehunden. Beliebte Ausflugsziele sind die Kosterinseln vor der Küste von Tanum und Strömstad. Wer Lust auf einen abwechslungsreichen Aktivurlaub im Nationalpark hat, kann sich zum Fischen auf das Meer begeben. Bei geführten Touren erfährt man mehr über die Shrimps und norwegischen Hummer. An Land lohnen sich Ausflüge mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Solche Aktivitäten sind im Sommer ideal.

Abisko Nationalpark

Hoch in den Bergen Lapplands machen Sie im Abisko-Nationalpark einen Urlaub am See Torneträsk und wandern bei warmem Wetter durch das malerische Tal Kärkevagge. In der Sommersaison nutzen viele Feriengäste die Möglichkeit zum Fliegenfischen und zum Höhlenklettern. Sobald es ab September abends dunkel wird, ist Polarlichtjagd angesagt. Die Aurora Sky Station im Abisko-Nationalpark gehört zu den weltweit besten Orten, um die Polarlichter zu entdecken. Nur 10 Minuten zu Fuß entfernt befindet sich der nächste Bahnhof. Wer Lust hat, kann in den Bergen der Region Ski fahren. Beliebt sind im Winter weiterhin Eisfischen und Hundeschlittentouren.

Jungfrun

Sie finden die Gesteinsformation Jungfrun in der Nähe des kleinen Städtchens Lickershamn im Naturschutzgebiet Grausne Källmyr. Vom Hafen aus kann man über einen Wanderweg hinauf zu den Klippen gelangen. Die Felsen türmen sich an dem Vorsprung auf und kontrastieren malerisch mit den Nadelwäldern ringsherum. Im Sommer sind die grünen Landschaften reizvoll. Viele Urlauber starten ihren Aufenthalt auf Gotland in Visby und begeben sich dann hinauf in den Norden, um die Gesteinsformation Jungfrun zu bewundern. In der Nähe befindet sich ein Parkplatz. Zudem können Sie sich an den Tischen niederlassen und picknicken.

Stockholmer Schärengarten

Der Stockholmer Schärengarten besteht aus ungefähr 30.000 Inseln und Schären – das sind kleine, felsige Inseln, die während der Eiszeit entstanden. Neben den großen, bewohnten Inseln, die für ihre lebhaften Sommerfeste bekannt sind, ähneln die vielen kleineren Schären eher felsigen oder mit Gras bewachsenen Kuppen, die gern von Seehunden besetzt werden. Die Stockholmer Schären liegen nur eine Autostunde in Richtung Ostsee vom Zentrum der schwedischen Hauptstadt entfernt und sind ein Naturparadies für Angler, Segler und Aktivreisende, die das Leben am und auf dem Wasser lieben. Aber auch für Wanderer und Radfahrer finden sich auf den größeren Inseln zahlreiche schöne Routen.

Vastenjávrre-See

Im Sommer ist der Vastenjávrre-See ideal für ausgiebige Wanderungen um das Gewässer. Wer Lust hat, kann sich außerdem auf das Fahrrad schwingen und auf diese Weise die Natur der Taiga erkunden. Saisonal ist es möglich, an oder auf dem Gewässer zu angeln. Die Fänge bereiten Sie in Ihrer Ferienwohnung zu. Der Vastenjávrre-See im Nationalpark Padjelanta liegt weit im Norden Schwedens an der Grenze zu Norwegen und gehört zum UNESCO-Welterbe Laponia. Sie können hier nicht nur wandern, sondern in der kalten Jahreszeit zur Beobachtung der Polarlichter anreisen. Bei Schneefall sind Touren mit dem samischen Hundeschlitten spannend.

Vänernsee

Zwischen Stockholm und Göteborg gelegen, begeistert der Vänern mit seinen malerischen Landschaften, die zum Angeln, Rudern und Segeln einladen. Entlang des Ufers lassen sich ausgiebige Wanderungen unternehmen und Sie beobachten an strategisch guten Stellen die seltene Vogelwelt. Viele Urlauber mieten Ferienhäuser in Mariestad, Lidköping und Karlstad. Zu den größeren Orten mit guter Infrastruktur am Vänern gehören Mariestad, Mellerud, Karlstad und Kristinehamn, von wo aus man diverse Aktivitäten planen kann. Meist reist man im Sommer an, um sich auf oder in das Wasser zu begeben. Ebenso kann es im Winter romantisch sein, in einer Blockhütte am Ufer zu nächtigen.

Stora Karlsö

Die nur 2,5 km² große Insel Stora Karlsö gehört zu den ältesten Schutzgebieten in Europa und ist nicht nur aufgrund ihrer Natur faszinierend. So konnten Fundstücke wie Keramikreste und Harpunenspitzen aus der Frühzeit der Wikinger gemacht werden. Diese stammen aus den vielen Grotten, die sich an der Küste befinden. Wer Stora Karlsö zu Fuß oder mit dem Boot erkundet, darf sich auf einen großen Bestand an Meeresvögeln freuen. Besonders auffällig sind die seltenen Trottellummen, die ein wenig wie Pinguine des Nordens wirken. Im Frühjahr erblühen auf dem Eiland die vielen Orchideen, die das Land in ein buntes Farbenmeer verwandeln.

Åreskutan

Mit einer Höhe von 1.420 Metern ist der Åreskutan wie gemacht, um frische schwedische Bergluft zu schnuppern. Zur warmen Jahreszeit lockt der Fjäll in Jämtland mit einfachen bis anspruchsvollen Wanderrouten. Wer seinen Gipfel bequemer erreichen möchte, fährt mit der Kabinenbahn vom Marktplatz in Åre hinauf – atemberaubende Aussichten inklusive. Nach einer Wanderung oder Mountainbiketour auf den Åreskutan lädt die schwedenrot getünchte Berghütte Toppstugan zur Einkehr ein. Das Café in luftigen Höhen verwöhnt Sie mit Zimtschnecken, hausgemachten Waffeln und einer urigen Atmosphäre. Das gilt auch in den schneereichen Wintermonaten, wenn der Åreskutan mit großer Pistenvielfalt alpines Ski- und Snowboardvergnügen beschert.

Mittsommerfest

Erleben Sie das Mittsommerfest, ein Top-Event in Stockholm, das normalerweise im Juni stattfindet. Es ist eine Zeit voller Freude und Feierlichkeiten, in der die Schweden die längsten Tage des Jahres genießen. Dieses Fest, tief verwurzelt in der schwedischen Kultur, zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern in die malerischen Straßen Stockholms. Es ist eine perfekte Gelegenheit, die schwedische Tradition zu erleben, um den Mittsommerbaum zu tanzen, traditionelle schwedische Speisen zu genießen und die magische Atmosphäre der hellsten Nacht des Jahres in der lebendigen Metropole Stockholm zu erleben. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses einzigartige Ereignis zu erleben und sich von der schwedischen Kultur in der charmanten Stadt Stockholm verzaubern zu lassen.

Walpurgisnacht

Die Walpurgisnacht, auch bekannt als Hexennacht, ist ein Top-Event in Stockholm, das traditionell in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird. Es ist eine magische Nacht, in der die Stockholmer den Beginn des Frühlings feiern. Die Menschen versammeln sich um große Lagerfeuer, singen traditionelle Lieder und tanzen in den Mai. In den belebten Straßen von Stockholm ist es eine Nacht voller Freude und Gemeinschaft, in der die dunklen Wintermonate endgültig verabschiedet und die hellen, warmen Tage des Frühlings begrüßt werden. Die Walpurgisnacht ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie Stockholm besuchen.

Lucia-Tag

Lucia-Tag ist ein traditionelles schwedisches Fest, das jedes Jahr am 13. Dezember in der malerischen Stadt Stockholm gefeiert wird. Es ist ein Tag voller Licht und Freude, der mitten im dunklen skandinavischen Winter stattfindet. In Stockholm, dem Herzen Schwedens, wird Lucia-Tag als Hommage an die Heilige Lucia, die als Lichtbringerin in der dunkelsten Zeit des Jahres verehrt wird, zelebriert. Die Feierlichkeiten beginnen früh am Morgen mit einem Lucia-Umzug, bei dem Mädchen in weißen Gewändern und mit Kerzen geschmückten Kronen durch die historischen Straßen Stockholms ziehen. Es ist ein magisches Ereignis, das die Herzen der Menschen mit Hoffnung und Freude erfüllt. Lucia-Tag in Stockholm ist ein unvergessliches Erlebnis, das man in Schweden nicht verpassen sollte.

Vasaloppet Skirennen

Das Vasaloppet Skirennen ist ein Top-Event in Mora, das traditionell im März stattfindet. Es ist das älteste und längste Langlaufrennen der Welt und zieht jedes Jahr Tausende von Teilnehmern und Zuschauern an. Die Strecke erstreckt sich über beeindruckende 90 Kilometer von Sälen bis Mora und bietet eine einzigartige Herausforderung für Profis und Amateure gleichermaßen. Das Rennen ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das die reiche Geschichte und Tradition Schwedens feiert. Lassen Sie sich dieses aufregende Ereignis nicht entgehen und erleben Sie die Faszination des Vasaloppet Skirennens hautnah in Mora!

Stockholm Pride

Erleben Sie das pulsierende Herz von Stockholm, während Sie an Stockholm Pride teilnehmen, dem größten Pride-Event in Skandinavien. Dieses farbenfrohe Festival, das normalerweise im Sommer, genauer gesagt im Juli oder August, stattfindet, feiert die Vielfalt und Freiheit der LGBTQ+ Gemeinschaft in Schweden und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Paraden, Workshops und Konzerte, bietet Stockholm Pride eine einzigartige Gelegenheit, die schwedische Kultur zu erleben und gleichzeitig für Gleichberechtigung und Akzeptanz einzutreten. Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre von Stockholm und lassen Sie sich dieses aufregende Event nicht entgehen. Stockholm Pride ist mehr als nur ein Festival, es ist eine Bewegung, die das Herz der Stadt zum Schlagen bringt.

Göteborg Film Festival

Das Göteborg Film Festival ist ein herausragendes Ereignis in Göteborg, das normalerweise Ende Januar stattfindet. Als größtes Filmfestival in den nordischen Ländern zieht es jedes Jahr Tausende von Filmbegeisterten in die charmante Stadt Göteborg. Es bietet eine beeindruckende Auswahl an internationalen und lokalen Filmen, die das Publikum fesseln und inspirieren. Das Festival ist nicht nur eine Plattform für talentierte Filmemacher, sondern auch eine Gelegenheit für die Zuschauer, in die Welt des Kinos einzutauchen und neue Perspektiven zu entdecken. Lassen Sie sich dieses aufregende Ereignis nicht entgehen und erleben Sie die Magie des Films direkt in Göteborg!

Stockholm Jazz Festival

Das Stockholm Jazz Festival ist ein jährliches Highlight in Stockholm, das normalerweise im Oktober stattfindet. Dieses renommierte Event zieht Jazzliebhaber aus der ganzen Welt an und bietet eine beeindruckende Auswahl an internationalen und lokalen Künstlern. Das Festival ist bekannt für seine einzigartige Atmosphäre und die Möglichkeit, einige der besten Jazzmusiker live zu erleben. Es ist mehr als nur Musik - es ist eine Feier der Kultur und des Lebens, mitten im Herzen von Stockholm. Lassen Sie sich dieses unvergessliche Erlebnis nicht entgehen. Kommen Sie zum Stockholm Jazz Festival und lassen Sie sich von der Magie des Jazz verzaubern. Es ist eine Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten.

Nobelpreis-Verleihung

Die Nobelpreis-Verleihung ist ein hochkarätiges Ereignis, das jedes Jahr im Dezember in Stockholm stattfindet. Es ist eine ehrwürdige Zeremonie, bei der die brillantesten Köpfe der Welt für ihre herausragenden Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Physik, Chemie, Medizin, Literatur und Frieden geehrt werden. In der historischen und kulturell reichen Stadt Stockholm zieht die Veranstaltung ein internationales Publikum an und ist ein Symbol für wissenschaftliche Exzellenz und menschlichen Fortschritt. Es ist eine inspirierende Veranstaltung, die die Macht des menschlichen Geistes und die Bedeutung von Forschung und Innovation hervorhebt. Die Nobel-Preisverleihung ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Bedeutung von Wissen und Bildung feiert. Erleben Sie dieses einzigartige Ereignis in der atemberaubenden Kulisse Stockholms, einer Stadt, die ebenso beeindruckend ist wie die Preisträger selbst.

Schwedischer Kaviar

Schwedischer Kaviar, bekannt als "Kalles Kaviar", ist ein unverzichtbarer Bestandteil der schwedischen Küche und ein ideales Andenken aus Schweden. Dieses Produkt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als es erstmals von der Familie Kavli hergestellt wurde. Kalles Kaviar ist ein einzigartiger Fischrogenaufstrich, der aufgrund seines unverwechselbaren Geschmacks und seiner cremigen Textur geliebt wird. Es ist mehr als nur ein Lebensmittelprodukt, es ist ein Stück schwedische Kultur. Dieses Souvenir ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Erinnerung an die kulinarische Tradition Schwedens. Lassen Sie sich dieses einzigartige Geschmackserlebnis nicht entgehen!

Schwedischer Kaffee

Schwedischer Kaffee, insbesondere Marken wie Gevalia oder Zoegas, ist ein perfektes Reiseandenken aus Schweden. Die Schweden sind bekannt für ihre Kaffeekultur, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Gevalia, gegründet 1853, und Zoegas, gegründet 1881, sind zwei der ältesten und renommiertesten Kaffeemarken des Landes. Sie bieten eine Vielzahl von Mischungen, die den einzigartigen Geschmack und das Aroma des schwedischen Kaffees einfangen. Ein Paket Gevalia oder Zoegas ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein Stück schwedischer Geschichte und Kultur. Es ist das perfekte Reiseandenken für jeden Kaffeeliebhaber und eine wunderbare Möglichkeit, die schwedische Kaffeekultur zu Hause zu erleben.

Schwedische Strickwaren

Schwedische Strickwaren sind das ideale Souvenir aus Schweden. Traditionelle Muster von Marken wie Gudrun Sjödén erzählen eine Geschichte von Kultur und Handwerk. Diese Strickwaren sind nicht nur modisch, sondern auch ein Stück schwedischer Geschichte. Seit Jahrhunderten sind Strickwaren ein wichtiger Bestandteil der schwedischen Kultur, von den Fischern im Norden bis zu den Bauern im Süden. Jedes Muster hat seine eigene Geschichte und Bedeutung. Mit einem Stück schwedischer Strickware bringen Sie nicht nur ein Stück Mode, sondern auch ein Stück schwedische Kultur und Geschichte mit nach Hause. Es ist mehr als nur ein Souvenir, es ist ein Zeugnis der reichen und vielfältigen Kultur Schwedens.

Dala-Pferde

Die Dala-Pferde sind ein ideales Mitbringsel aus Schweden. Diese traditionellen, handbemalten Holzfiguren haben eine reiche Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Spielzeug für Kinder hergestellt, wurden sie später zu einem Symbol für Schweden und seine reiche Volkskunst. Jedes Pferd wird sorgfältig von Hand geschnitzt und bemalt, was es zu einem einzigartigen und wertvollen Andenken macht. Die leuchtenden Farben und detailreichen Muster spiegeln die Schönheit und Kultur Schwedens wider. Ein Dala-Pferd ist mehr als nur ein Mitbringsel, es ist ein Stück schwedischer Geschichte und Tradition, das Sie mit nach Hause nehmen können.

Schwedische Kristallglaswaren

Schwedische Kristallglaswaren, insbesondere von Marken wie Orrefors oder Kosta Boda, sind perfekte Souvenirs aus Schweden. Diese Glaswaren sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch eine reiche Geschichte. Die Kunst des Glasblasens wurde in Schweden im 18. Jahrhundert eingeführt und hat sich seitdem zu einer angesehenen Handwerkskunst entwickelt. Orrefors und Kosta Boda sind zwei der bekanntesten Marken, die für ihre exquisite Handwerkskunst und innovatives Design bekannt sind. Ein Stück dieser Glaswaren ist mehr als nur ein Souvenir, es ist ein Stück schwedischer Kultur und Geschichte, das Sie mit nach Hause nehmen können.

Sami-Schmuck

Sami-Schmuck aus Schweden ist das ideale Reiseandenken von Ihrer Reise. Handgefertigt von den einheimischen Sami, ist jedes Stück einzigartig und erzählt eine Geschichte. Die Sami sind ein indigenes Volk, das seit Jahrhunderten in Schweden lebt. Ihre Schmuckstücke spiegeln ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur und ihren kulturellen Wurzeln wider. Die Verwendung von natürlichen Materialien wie Rentierleder, Silber und Halbedelsteinen macht jedes Stück zu einem Kunstwerk. Ein Sami-Schmuckstück ist nicht nur ein schönes Andenken, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die reiche Kultur und Geschichte der Sami. Lassen Sie sich von der Schönheit und Einzigartigkeit dieser handgefertigten Schmuckstücke verzaubern.

Schwedische Lakritze

Schwedische Lakritze, bekannt als "Lakrits", ist ein beliebtes Süßwarenprodukt aus Schweden und ein perfektes Souvenir von Ihrer Reise. Die Geschichte der Lakritze in Schweden reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sie erstmals als Medizin eingeführt wurde. Heute ist sie ein fester Bestandteil der schwedischen Süßwarenkultur. Die Schweden lieben ihre Lakritze in allen Formen und Geschmacksrichtungen, von süß bis salzig. Dieses einzigartige und köstliche Produkt ist ein echtes Stück schwedischer Tradition und Kultur. Es ist nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch ein Stück Geschichte, das Sie mit nach Hause nehmen können. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem intensiven Geschmack verführen!

Absolut Vodka

Absolut Vodka ist ein ideales Mitbringsel aus Schweden. Diese weltberühmte schwedische Wodka-Marke wurde 1879 von Lars Olsson Smith eingeführt und hat seitdem ihren unverwechselbaren Charakter und Geschmack bewahrt. Hergestellt in der kleinen Stadt Åhus, ist Absolut Vodka ein Symbol für schwedische Handwerkskunst und Tradition. Jede Flasche spiegelt die Reinheit und Einfachheit des skandinavischen Designs wider. Mit seinem klaren, reichen Geschmack und seiner eleganten Verpackung ist Absolut Vodka nicht nur ein hervorragendes Getränk, sondern auch ein Stück schwedischer Geschichte und Kultur. Ein Mitbringsel, das Sie an Ihre Reise erinnert und Sie dazu einlädt, den Geist Schwedens mit nach Hause zu nehmen.

8 typische Gerichte in Schweden

Köttbullar

Köttbullar, auch bekannt als schwedische Fleischbällchen, sind ein unverzichtbarer Bestandteil der schwedischen Küche. Ursprünglich aus der Region Småland stammend, haben sie sich im ganzen Land und darüber hinaus verbreitet. Diese saftigen, runden Fleischbällchen werden traditionell aus einer Mischung von Rind- und Schweinefleisch hergestellt, fein gewürzt und in einer reichhaltigen, cremigen Soße serviert. Oftmals werden sie mit Preiselbeermarmelade, Kartoffelpüree oder Nudeln gereicht. Köttbullar sind nicht nur ein beliebtes Alltagsgericht, sondern auch ein fester Bestandteil der schwedischen Feiertagsküche. Sie verkörpern den Geschmack und das Gefühl von Schweden und sind ein Muss für jeden, der die authentische schwedische Küche erleben möchte.

Gravlax

Gravlax ist eine traditionelle schwedische Delikatesse, die ihren Ursprung in der Region Skandinavien hat. Es handelt sich um rohen Lachs, der in einer Mischung aus Zucker, Salz und Dill eingelegt und dann für einige Tage gekühlt wird. Dieser Prozess verleiht dem Fisch einen einzigartigen, köstlichen Geschmack und eine weiche Textur. Gravlax wird oft mit Hovmästarsås, einer süßen Senfsauce, und knusprigem Knäckebrot oder Pumpernickel serviert. Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil der schwedischen Küche und wird besonders zu besonderen Anlässen wie Weihnachten und Ostern serviert. Probieren Sie Gravlax und erleben Sie einen authentischen Geschmack Schwedens!

Kanelbullar

Kanelbullar, auch bekannt als schwedische Zimtschnecken, sind ein unverzichtbarer Bestandteil der schwedischen Kaffeekultur, bekannt als "Fika". Diese süßen, würzigen Leckereien stammen aus der Region Dalarna im Herzen Schwedens. Kanelbullar sind weiche, flauschige Hefeteigrollen, die mit einer köstlichen Mischung aus Zimt und Zucker gefüllt sind. Sie sind oft mit knusprigen Perlenzucker bestreut, der einen angenehmen Kontrast zur weichen Textur des Teigs bietet. Kanelbullar sind mehr als nur ein Dessert, sie sind ein Symbol für Gemütlichkeit und Gemeinschaft. Sie sind so beliebt, dass Schweden sogar einen nationalen Kanelbullar-Tag feiert! Probieren Sie Kanelbullar und lassen Sie sich von der süßen, würzigen Verführung dieser schwedischen Delikatesse verzaubern.

Raggmunk

Raggmunk ist ein schwedisches Gericht, das besonders in der Region Småland beliebt ist. Es handelt sich um köstliche Kartoffelpfannkuchen, die mit Speck und Preiselbeeren serviert werden. Die Kartoffeln werden gerieben und mit Mehl, Ei und Milch zu einem Teig verarbeitet, der dann in einer Pfanne gebraten wird. Der knusprige Speck und die süß-sauren Preiselbeeren ergänzen den herzhaften Geschmack der Raggmunk perfekt. Dieses Gericht ist ein wahres Geschmackserlebnis und ein Muss für jeden, der die schwedische Küche kennenlernen möchte. Probieren Sie Raggmunk und lassen Sie sich von den Aromen Schwedens verzaubern!

Prinsesstårta

Die Prinsesstårta ist ein traditionelles schwedisches Gericht, das seinen Ursprung in der Region Svealand hat. Es handelt sich um eine verführerische Schichttorte, die aus luftigem Biskuitboden, Vanillecreme und einer großzügigen Schicht Himbeermarmelade besteht. Überzogen ist die Torte mit einer dicken Schicht grünen Marzipans, gekrönt von einer rosa Marzipanrose. Die Prinsesstårta ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker. Sie wurde ursprünglich für die schwedischen Prinzessinnen kreiert und ist heute ein beliebter Bestandteil von Feierlichkeiten und besonderen Anlässen. Probieren Sie die Prinsesstårta und lassen Sie sich von ihrem königlichen Geschmack verzaubern!

Smörgåstårta

Die Smörgåstårta ist ein einzigartiges und köstliches Gericht aus Schweden, das oft als "Sandwich-Torte" übersetzt wird. Diese schwedische Delikatesse ist eine visuelle Freude und ein Gaumenschmaus. Sie besteht aus mehreren Schichten von Brot, die mit verschiedenen Aufstrichen wie Leberpastete, Garnelen, Lachs, Käse und vielem mehr gefüllt sind. Die Smörgåstårta wird dann mit einer Schicht aus Creme Fraiche und Mayonnaise überzogen und kunstvoll mit Gemüse, Eiern, Kräutern und Meeresfrüchten dekoriert. Dieses Gericht ist besonders beliebt in Südschweden und wird oft zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder Jubiläen serviert. Die Smörgåstårta ist ein Beweis für die Kreativität und Vielfalt der schwedischen Küche.

Surströmming

Surströmming ist eine traditionelle schwedische Delikatesse, die hauptsächlich in der Region Norrland zu finden ist. Es handelt sich dabei um fermentierten Hering, der in Dosen verkauft wird. Die Fermentation verleiht dem Fisch einen starken und unverwechselbaren Geruch, der oft als herausfordernd beschrieben wird. Trotzdem ist Surströmming für viele Schweden ein geschätzter Bestandteil ihrer kulinarischen Tradition. Der Fisch wird oft zusammen mit dünnem Knäckebrot, roten Zwiebeln und saurer Sahne serviert. Dieses einzigartige Gericht ist ein fester Bestandteil der schwedischen Kultur und ein Muss für jeden, der die authentische lokale Küche Schwedens erleben möchte.

Knäckebröd

Knäckebröd, ein unverzichtbarer Bestandteil der schwedischen Küche, stammt aus der Region Värmland. Dieses knusprige, flache Brot ist bekannt für seine charakteristischen Löcher und wird traditionell aus Roggen, Salz und Wasser hergestellt. Seine lange Haltbarkeit und Nährstoffdichte machten es zu einem Grundnahrungsmittel für schwedische Arbeiter und Reisende. Heute wird Knäckebröd oft mit Käse, Schinken oder Marmelade serviert und ist ein beliebter Snack für jede Tageszeit. Sein einzigartiger Geschmack und seine Textur machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Probieren Sie Knäckebröd und tauchen Sie ein in die reiche kulinarische Tradition Schwedens.

Schweden - Klima

Schweden kann man zu jeder Jahreszeit besuchen. Die meisten Urlauber entscheiden sich für die wärmeren Tage zwischen Juni und September. Die Temperaturen liegen dann von Malmö bis Stockholm bei 20 bis 22 °C. Deutlich kühler ist es im Hohen Norden in der Region Lappland. Für Abenteuer bei reichlich Tageslicht ist der Hochsommer ideal. Von November bis März herrschen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und die Nordlichter lugen hervor. Damit kommt es auch zu idealen Voraussetzungen, um den Urlaub in Schweden für Wintersport zu nutzen. Bergige Gebiete wie Sälen und Idre sind besonders empfehlenswert.

Die folgende Grafik zeigt die durchschnittlichen Wetterbedingungen des Landes. Die historischen Wetterbedingungen können je nach Region unterschiedlich sein.

Artikel

Schweden - alle Reisetipps für Ihren Urlaub

Schweden - Top-Regionen

Beliebte Reiseziele